Warum ich mein Buch geschrieben habe

Wer diesen Blog kennt, weiß: Hier geht’s normalerweise um Kalkputze, wohngesundes Bauen und um die Frage, warum bei vielen sogenannten „Kalk“-Produkten mehr Etikettenschwindel als Kalk drin ist. Ich schreibe über echte Baustoffe, zeige Missstände auf – und rede ungern um den heißen Brei.

Aber heute geht’s nicht um Materialien.
Heute geht’s um etwas, das wir nicht greifen können – und das trotzdem über Erfolg oder Frust im Handwerk entscheidet: unser Denken.

Als Handwerker liebe ich es, Dinge mit meinen Händen zu erschaffen. Ein Raum, der nach einer Renovierung in neuem Glanz erstrahlt, eine tolles Raumklima weil reiner Kalkputz verarbeitet wurde – um sichtbare oder spürbare Erfolge. Doch was ist mit den unsichtbaren Erfolgen? Die Entscheidungen, die wir treffen? Die Art, wie wir unser Unternehmen führen? Wie wir mit Herausforderungen umgehen? Genau das hat mich dazu gebracht, mein neues Buch „Erfolg beginnt im Kopf – Handwerk mit Herz und Verstand“ zu schreiben.

Das Buch findest du hier bei Amazon als:

E-Book

Taschenbuch

 

Warum ich über Erfolg im Handwerk schreibe

Ich bin Handwerker. Ich habe einen Maler- und Verputzerbetrieb aufgebaut, einen Naturbaustoffhandel gegründet und ein Netzwerk geschaffen, das Bauherren und Handwerker zusammenbringt. Dabei habe ich nicht nur gelernt, wie man nachhaltig und gesund baut, sondern auch, wie man ein Unternehmen führt – und warum manche Handwerker erfolgreicher sind als andere.

In den letzten Jahren habe ich immer wieder erlebt, dass Erfolg nicht nur mit fachlichem Können zu tun hat. Zwei Handwerker können die gleiche Qualifikation haben, aber der eine gewinnt Top-Kunden, während der andere ums Überleben kämpft. Warum? Weil die Denkweise entscheidet.

Was dieses Buch anders macht

Mein Blog war schon immer ein Ort für ehrliche Worte. Ich nehme kein Blatt vor den Mund, wenn es um schlechte Produkte und fragwürdige Marketingtricks der Baustoffindustrie geht. Mit meinem Buch mache ich es genauso – aber diesmal geht es nicht um Kalkputz, sondern um den Erfolgsfaktor, den viele im Handwerk unterschätzen: das eigene Denken.

„Erfolg beginnt im Kopf“ ist kein Ratgeber voller Floskeln. Es ist ein Buch für alle, die im Handwerk arbeiten und mehr wollen. Mehr Kunden, mehr Klarheit, mehr Erfolg. Es geht darum, wie wir Entscheidungen treffen, wie wir uns selbst sabotieren und warum wir oft genau die Fehler machen, die uns am meisten bremsen.

Wenn du mehr über die Hintergründe, Inhalte und ergänzenden Angebote zum Buch erfahren willst, schau dir gerne die neue Seite an:
Engist – Erfolgswerkstatt

Warum Wissen teilen meine Philosophie ist

Ob es um Baustoffe, Handwerkskunst oder Unternehmensführung geht – ich bin überzeugt, dass Wissen nur dann wertvoll ist, wenn man es teilt. Deshalb habe ich dieses Buch geschrieben. Ich möchte nicht nur zeigen, was ich gelernt habe, sondern auch anderen Handwerkern helfen, ihre eigenen Hürden zu überwinden.

Viele haben mich gefragt, warum ich plötzlich über Mindset und Erfolg schreibe. Die Antwort ist einfach: Weil es genauso wichtig ist wie das Handwerk selbst. Wer glaubt, dass er mit Fachwissen alleine erfolgreich wird, übersieht den wichtigsten Faktor – sich selbst.

Mehr dazu auf: www.engist-erfolgswerkstatt.de

Lass uns drüber sprechen

Mein Buch wird vielleicht nicht jedem gefallen. Vielleicht denken einige: Was hat das mit Handwerk zu tun? Aber genau das ist der Punkt – es hat alles mit Handwerk zu tun. Denn das beste Werkzeug bringt nichts, wenn der Kopf blockiert.

Was denkst du? Ist Mindset im Handwerk wichtig? Schreib mir in die Kommentare oder schick mir eine Nachricht – ich freue mich auf den Austausch!