Pigmente sind farbgebende Stoffe, die im Gegensatz zu Farbstoffen nicht löslich sind. Sie bestehen aus festen Partikeln, die in einer Suspension verteilt werden, ohne sich chemisch aufzulösen. Meist handelt es sich um Minerale wie Ultramarin, Malachit, Azurit, Zinnober oder Hämatit, aber auch um Erden wie Ocker oder Grünerde. Die Farbwirkung hängt nicht nur von der chemischen Zusammensetzung und Kristallstruktur ab, sondern auch stark von der Partikelgröße: Sie bestimmt das Verhältnis von Oberfläche zu Volumen und beeinflusst damit Glanz, Deckkraft und Farbton.