Engist-Erfolgswerkstatt

Engist-Erfolgswerkstatt

Erfolg beginnt im Kopf

Wenn ich eines in über 35 Jahren Handwerk gelernt habe, dann das:
Das größte Problem auf dem Bau ist selten das Material. Es ist das Denken.

Ich habe viele Handwerker getroffen, die großartige Arbeit leisten, aber trotzdem nicht wirklich erfolgreich sind.
Nicht, weil sie es nicht können, sondern weil sie sich selbst im Weg stehen.
Sie zweifeln, reden sich klein, lassen sich ausbremsen oder haben nie gelernt, wie man mit Rückschlägen umgeht. Und genau das hat mich beschäftigt.

Warum scheitern so viele gute Handwerker nicht am Können, sondern am Kopf? Warum fällt es manchen leicht, erfolgreich zu sein, während andere sich ständig selbst sabotieren?

Vom Handwerker zum Gestalter

Aus diesen Fragen ist die Engist-Erfolgswerkstatt entstanden.
Ein Projekt, das zeigt: Erfolg im Handwerk hat weniger mit Technik zu tun, als viele glauben und viel mehr mit der inneren Haltung.

Ich wollte mein Wissen weitergeben.
Nicht aus der Sicht eines Beraters, sondern aus der Erfahrung eines Handwerkers, der alle Höhen und Tiefen selbst durchlebt hat.
Von der Selbstständigkeit über Personalführung, Baustellenstress, Fehlentscheidungen, Erfolge, Rückschläge, bis hin zu dem Moment, an dem man erkennt: Erfolg ist kein Zufall.

In der Erfolgswerkstatt geht es nicht um „Motivationssprüche“.
Es geht um echtes Verständnis. Darum, wie man denkt, entscheidet, kommuniziert und warum das den Unterschied macht zwischen Stillstand und Entwicklung.

Ich habe gesehen, wie viele gute Menschen sich unter Wert verkaufen, weil sie glauben, Erfolg sei etwas, das nur anderen gelingt.
Dabei steckt in jedem die Fähigkeit, sein Denken zu verändern, wenn man weiß, wie.

Denken lernen wie ein Unternehmer

Darum geht es in meinen Büchern, Onlinekursen und Coachings:

  • Wie man klügere Entscheidungen trifft.
  • Wie man Gewohnheiten durchbricht.
  • Wie man Selbstvertrauen aufbaut.
  • Und wie man Teams führt, ohne sich selbst zu verlieren.

Die Erfolgswerkstatt ist mein Weg, das Handwerk von innen heraus zu stärken.
Denn wenn Handwerker lernen, sich selbst besser zu führen, können sie auch andere besser führen, Mitarbeiter, Kunden, Projekte.
Und das verändert alles.

Ich bin überzeugt: Erfolg ist kein Zufallsprodukt.
Er ist das Ergebnis aus Haltung, Klarheit und der Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen, für sich selbst und für das, was man tut.

Praxis statt Theorie

Deshalb richte ich mich mit der Erfolgswerkstatt nicht an Theoretiker, sondern an Menschen aus der Praxis.
An die, die anpacken, aber auch nachdenken. An die, die nicht nur „mehr Umsatz“ wollen, sondern echten Fortschritt, beruflich und persönlich.

Viele sagen, Mindset sei nur ein Modewort.
Ich sage: Die innere Einstellung ist das Fundament.
Ohne sie bricht jedes noch so gute System irgendwann zusammen.

In der Engist-Erfolgswerkstatt geht es also nicht um Esoterik, sondern um Ehrlichkeit. Darum, hinzuschauen, wo man steht und den Mut zu haben, etwas zu verändern.

Handwerk mit Herz und Verstand

Mein Ziel ist einfach:
Ich will Handwerker stark machen.
Im Kopf, im Herzen und im Alltag. Weil ich weiß, wie viel möglich ist, wenn man aufhört, sich selbst zu begrenzen.

Erfolg beginnt im Kopf und wer das verstanden hat, baut nicht nur Häuser, sondern Zukunft.

Zur Website: Engist-Erfolgswerkstatt