Branntkalk, chemisch Calciumoxid (CaO), entsteht durch das Brennen von Kalkstein (Calciumcarbonat, CaCO₃) bei Temperaturen über 900 °C. Dabei wird das Gestein entsäuert: Es spaltet sich in Calciumoxid und Kohlendioxid (CO₂) auf. Branntkalk ist ein wichtiger Grundstoff für die Bau- und Baustoffindustrie.
Hinterlasse einen Kommentar