Kalkechte Pigmente sind meist natürliche Erdfarben oder Mineralpigmente, die durch Mahlen, Sieben oder Schlämmen aufbereitet werden. Typische Beispiele sind Kreide, Ocker oder Umbra. Diese Pigmente sind beständig gegenüber der hohen Alkalität des Kalks und können deshalb problemlos mit Kalkmilch zu haltbaren Kalkfarben verarbeitet werden.