Calciumcarbonat ist ein weißes Pulver, das in der Natur in verschiedenen Kristallformen wie Calcit, Aragonit oder Vaterit vorkommt. Reagiert es mit Kohlensäure, entsteht das wasserlösliche Calciumhydrogencarbonat – verantwortlich für die sogenannte Carbonathärte im Wasser.