Eine Kalklasur entsteht, wenn Kalkfarbe stark verdünnt auf Wand- oder Deckenflächen aufgetragen wird. Wichtig ist, dass jede Schicht vollständig durchkarbonatisiert ist, bevor die nächste folgt. Dadurch scheint die darunterliegende Farbschicht leicht hindurch, was besondere Tiefen- und Lichteffekte erzeugt. Bei wiederholtem Auftrag derselben Farbe entstehen unterschiedliche Hell-Dunkel-Abstufungen und eine stärkere Farbintensität. Werden verschiedene Farben kombiniert, bilden sich neue, lebendige Farbtöne.