Kalksinterwasser ist eine klare, pigmentfreie Lösung von Calciumhydroxid (Ca(OH)₂), die ohne chemische Zusätze hergestellt wird. Es handelt sich um ein reines Kalkprodukt, das vor allem stabilisierende Eigenschaften für die Untergrundvorbereitung und bei Kalklasuranstrichen hat. In der Fresko-Technik dient Kalksinterwasser zur Vorbereitung von Farben sowie als Festigungsmittel. Sein Vorteil liegt darin, dass es die Malschicht nicht mit Fremdstoffen belastet. Nachteilig ist jedoch der hohe Wassereintrag, der bei vorhandenen Schadsalzen die Zerstörung der Malschicht fördern kann. Zudem kann es zu optischen Beeinträchtigungen wie Schleiern kommen.