Kohlensaurer Kalkstein ist die Bezeichnung für Kalkstein und andere Calciumverbindungen, die in engem Zusammenhang mit Calciumoxid (CaO) stehen. Chemisch handelt es sich dabei um Calciumcarbonat (CaCO₃), also Kalk im engeren Sinn. Dieser ist in der Natur weit verbreitet und tritt in verschiedenen Formen auf, etwa als Kalkstein, Marmor, Kreide oder Aragonit. Im Gegensatz dazu steht der schwefelsaure Kalk, besser bekannt als Gips.
Hinterlasse einen Kommentar