Marmor ist ein metamorphes Gestein (Metamorphit), das überwiegend aus Calcit, Dolomit oder seltener Aragonit besteht. Damit ein Gestein als Marmor bezeichnet wird, muss es mindestens zu 50 Volumenprozent aus diesen Karbonatmineralen bestehen. Marmor entsteht durch Metamorphose, also die Umwandlung von Kalkstein oder Dolomitgestein unter hohem Druck und/oder hoher Temperatur. Je nach Zusammensetzung und Entstehung zeigen Marmore unterschiedliche Farben und Strukturen und werden seit der Antike als edler Baustoff und Werkstein geschätzt.
Hinterlasse einen Kommentar