Organische Bindemittel sind Stoffe, die in wässrigen Dispersionen von natürlichen oder synthetischen Polymeren vorkommen. Umgangssprachlich bezeichnet man damit die Binder aller filmbildenden Anstriche, wie etwa in Dispersionsfarben oder Kunstharzlacken. Sie sorgen dafür, dass Pigmente und Füllstoffe fest verbunden werden und ein widerstandsfähiger Film auf dem Untergrund entsteht.