Karbonatisieren bezeichnet den Vorgang, bei dem frischer Kalkmörtel erhärtet. Dabei nimmt das im Mörtel enthaltene Kalkhydrat (Calciumhydroxid, Ca(OH)₂) in Verbindung mit Feuchtigkeit Kohlendioxid (CO₂) aus der Luft auf und wandelt sich wieder zu Calciumcarbonat (CaCO₃) um, also chemisch zurück in Kalkstein. Dieser Prozess verleiht Kalkmörtel seine Festigkeit und Dauerhaftigkeit.