Kalkputz braucht einen mineralischen, tragfähigen und sauberen Untergrund. Besonders gut eignen sich Ziegel, Naturstein, Kalk- und Kalk-Zementputze. Wichtig ist, dass der Untergrund saugfähig ist, damit sich der Kalkputz dauerhaft verkrallen kann.
Auf weniger geeigneten Untergründen wie Gipsputz, Gipskarton, Betonflächen oder alten Anstrichen ist eine entsprechende Vorbereitung notwendig. Dazu gehören gründliches Reinigen, Aufrauen oder das Aufbringen einer Haftbrücke oder die verwendung von Putzträgern. Nur so lässt sich sicherstellen, dass der Kalkputz haftet und seine positiven Eigenschaften entfalten kann.
Hinterlasse einen Kommentar