Was ist Kalkspatzen-Putz?
Kalkspatzen-Putz ist ein historischer Trockenlöschmörtel, bei dem Branntkalk direkt im Sandhaufen gelöscht und so in einen abbindefähigen Kalkmörtel überführt wird.
Kalkspatzen-Putz ist ein historischer Trockenlöschmörtel, bei dem Branntkalk direkt im Sandhaufen gelöscht und so in einen abbindefähigen Kalkmörtel überführt wird.
Kalksinterwasser ist eine klare Kalklösung, die Fresken und Kalklasuren vorbereitet und festigt, jedoch auch Risiken durch Wassereintrag birgt.
Kalkmörtel ist ein Gemisch aus Kalk, Sand und Wasser, das durch Carbonatisierung zu festem Calciumcarbonat erhärtet.
Die Kalklasur ist ein dünner Auftrag von Kalkfarbe in Schichten, die Tiefe, Intensität und besondere Farbwirkungen erzeugen.
Kalkhydrat ist gelöschter Kalk in Pulverform. Vielseitig einsetzbar von Mörtel bis Umweltschutz.
Kalkglätte ist ein feiner Kalkmörtel für glatte Innenflächen auf mineralischen Untergründen.
Kalkfarben sind Anstriche aus Kalkwasser und kalkechten Pigmenten, die atmungsaktiv und schimmelhemmend sind.
Kalkechte Pigmente sind natürliche Erdfarben wie Ocker oder Umbra, die sich mit Kalkmilch zu langlebigen Kalkfarben verbinden lassen.
Die Kalkbürste ist ein robustes Streichwerkzeug mit langen Borsten, ideal für Anstriche mit Kalk und Kalkfarbe.
Kalk umfasst Kalkstein und seine Verbindungen wie Branntkalk und Löschkalk – Grundstoffe für Putze, Mörtel und Farben.