Was sind Pigmente?
Pigmente sind unlösliche Farbpartikel, meist Minerale oder Erden, deren Wirkung stark von Größe und Struktur abhängt.
Pigmente sind unlösliche Farbpartikel, meist Minerale oder Erden, deren Wirkung stark von Größe und Struktur abhängt.
„Pastös“ bezeichnet eine breiige, dickflüssige Konsistenz von Farben oder Putzen.
Organische Bindemittel sind Polymer-Dispersionen, die in Dispersionsfarben und anderen filmbildenden Anstrichen als Binder wirken.
Natürlich hydraulischer Kalk (NHL) ist ein Bindemittel, das durch Carbonatisierung und hydraulische Erhärtung fest wird, auch unter Feuchtigkeit.
Mergel ist ein Kalkstein, der Anteile von Ton enthält und als Rohstoff im Bauwesen genutzt wird.
Marmorino ist eine Kalkputztechnik aus Sumpfkalk und Marmormehl, die durch spezielle Behandlung freskoartige Farbwirkungen und eine glänzende Oberfläche erhält.
Marmor ist ein metamorphes Gestein aus Calcit, Dolomit oder Aragonit, das durch Druck und Hitze aus Kalkstein entstanden ist.
Löschkalk entsteht beim Löschen von Branntkalk mit Wasser und erhärtet durch CO₂-Aufnahme wieder zu Kalkstein.
Leinölfirnis ist ein Anstrichstoff aus Leinöl mit Sikkativen, der Holz und Untergründe schützt und als Bindemittel dient.
Leinöl ist ein klassisches Malöl aus Flachssamen, das Farben bindet und haltbar macht.